Heute wurde von einigen JUlern in Aachens Innenstadt hunderte Eis-Kratzer mit dem Aufdruck „Keine Eiszeit für Europa“ verteilt. Damit haben wir für die EU und ganz besonders für die Europa-Abgeordnete Sabine Verheyen geworben! Diese tritt bei der anstehenden Europawahl erneut für die CDU im Bezirk…
Kommentare geschlossenJunge Union Aachen Beiträge
Wirtschaft vor Ort: Die Junge Union Aachen war bei der FEV Europe GmbH zu Gast. Dort informierte man sich über einen der größten Arbeitgeber in Aachen. Die FEV Europe GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen der FEV Group GmbH, die weltweit agiert. Das Unternehmen zählt zu…
Kommentare geschlossenWir haben uns das Weltkulturerbe vor Ort noch einmal ganz genau erklären lassen – dies geschah unter Führung des Thouet-Mundartpreisträger (2017) und ehemaligen Leiter der Domsingschule, Gerhard Dünnwald. Es wurden luftige Höhen erreicht und einige interessante Details des Aachener Doms präsentiert. Während dieser Führung konnte…
Kommentare geschlossenDie Junge Union Aachen-Stadt hat vor Kurzem das „Grashaus“ besichtigt und sich dort mit Bernd Vincken, Geschäftsführer der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen, ausgetauscht. Zunächst schaute man sich das „Grashaus“ in Ruhe an – eines der ältesten Gebäude der Stadt Aachen. Es beherbergte früher das…
Kommentare geschlossenIn der Stichwahl setzt sich im Tim Grüttemeier gegen Daniela Jansen durch und wird Nachfolger von Helmut Etschenberg als Städteregionsrat. Einige JUler haben den Wahlabend im Haus der StädteRegion mitverfolgt und an der anschließenden Wahlparty in Vicht teilgenommen. Der Wahlkampf der letzten Wochen hat sich…
Kommentare geschlossenEin gut besuchter Stammtisch im Café & Restaurant Anvers. Mitten im Wahlkampf für die Stichwahl stand mal wieder ein offener Stammtisch auf dem Programm. Wir freuen uns immer wieder über neue Interessierte – auch bei diesem Termin konnten wir neue Gesichter begrüßen.
Kommentare geschlossenDer Wahlkampf geht in die Verlängerung. Kein Kandidat konnte über 50% der Stimmen im ersten Wahlgang erreichen. Dies war bei der großen Anzahl an Kandidaten aber auch zu erwarten. Unser Kandidat, Tim Grüttemeier, konnte aber mit 39,2% die meisten Stimmen und somit die Pole-Position für…
Kommentare geschlossenDer Arbeitskreis Kommunales hat beschlossen, Slack einzusetzen. So soll eine flexible Beteiligung für Interessierte ermöglicht werden. Über die App Slack (auch auf dem Desktop nutzbar) kann so projektbezogen kommuniziert werden. Eine persönliche Beteiligung ist damit analog und digital noch einfacher! Unsere aktuellen Themenfelder und Arbeitstitel…
Kommentare geschlossen